Solange Kinder noch klein sind,
gib ihnen tiefe Wurzeln;
Wenn sie älter geworden sind,
gib ihnen Flügel.
(Indisches Sprichwort)
5 Leitziele des Spatzennest
1. Soziale Kompentenz fördern
• Voraussetzung zur Integration in Gesellschaft
• Soziales Verständnis = Einfühlungsvermögen
Das Kind erlangt soziale Kompetenz durch:
• Das Entwickeln eines festen Gruppenzusammengehörigkeitsgefühl
• Feste Regeln und Grenzen
• Positive Vorbildfunktionen
• Eigenverantwortung
• Feste Freundschaften
2. Sprachkompetenz fördern
Nur durch Sprache kann man:
• Kontakte knüpfen
• Freundschaften aufbauen
• Bedürfnisse, Wünsche, Gefühle äußern
• Festen Standpunkt vertreten
• Schulischen Erfolg erlangen
Das Kind erlangt Sprachkompetenz durch:
• Viele geschaffene Sprachanlässe
• Lieder, Fingerspiele im Morgenkreis
• Geschichten, Bilderbücher
• Zuhören und ausreden lassen
• Ermutigung zum Sprechen
3. Bewegungskompetenz fördern
• Kinder lernen Körper und Funktionen kennen
• Möglichkeiten und Grenzen des Körpers werden ausgetestet
• Leben natürliche Freude an Bewegung aus
• Motorische Grundfähigkeiten werden erlernt
Das Kind erlangt Bewegungskompetenz durch:
• Turnangebote im Nebenraum
• Aufenthalt im Freien / Spaziergänge
• Verschiedene Bewegungsmaterialen wie Fahrzeuge, Hüpfseile, Bälle…
• Spielplatz: Möglichkeit zum klettern / balancieren
• Musik und Tanz
4. Selbstständigkeit fördern
• Selbstständigkeit = Selbstbewußtsein = Sicherheit =
Stärke und individuelle Persönlichkeit
Das Kind erlangt Selbstständigkeit durch:
• Mitgestaltung des Tagesablaufes
• Das Treffen von eigenen Entscheidungen
• Übernahme kleinerer Arbeitsaufträge (z.B. Tisch decken, Große helfen Kleinen…)
• Feste Strukturen und Rituale
5. Kreativität fördern
• Lässt Leben bunter und anschaulicher erscheinen
• Rege Phantasie lässt Spiele zu Abenteuern werden
Das Kind erlangt Kreativität durch:
• Ausprobieren unterschiedlicher Materialien
• Eigene Vorstellungen kreativ umzusetzen
• Ermutigung und positivem Zuspruch